Tempo als Wettbewerbsvorteil: Von der Idee zum Release
Prototypen entstehen in Tagen statt Wochen. So sehen Stakeholder früh echte Oberflächen, geben konkretes Feedback und vermeiden Missverständnisse. Jede Rückmeldung fließt direkt in die nächste Iteration, wodurch Erwartungen messbar besser erfüllt werden.
Tempo als Wettbewerbsvorteil: Von der Idee zum Release
Vorlagen, Datenbindungen und fertige UI-Komponenten reduzieren den Aufwand erheblich. Funktionen, die früher monatelang dauerten, werden in wenigen Sprints geliefert. Dadurch realisiert das Unternehmen Nutzen schneller und verbessert Planbarkeit sowie Priorisierung.